Tschali Handmade
Tablet Pfote klein
Tablet Pfote klein
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dieses kleine Tablet mit einem niedlichen Pfotenabdruck ist perfekt für alle Tierliebhaber und diejenigen, die ihre Liebe zu ihren Fellnasen zeigen möchten. Mit einer süßen Optik und praktischen Funktionen ist es ein technisches Must-Have für jeden Haustierbesitzer.
Hinweise
Hinweise
Sicherheitshinweis:
- Erstickungsgefahr: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kleine Einzelteile: bei Verschlucken besteht eine Erstickungsgefahr. Durch die Verpackung besteht eine Erstickungsgefahr
- Verletzungsgefahr: Am Papier können scharfe Kanten entstehen, es besteht die Gefahr sich zu schneiden
- Splittergefahr: Das Produkt ist nicht bruchsicher. Ein Bruchschaden kann scharfkantige Oberflächen versuchen, dadurch besteht eine erhöhte Verletzungsgefahr
Brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt lassen
Kerzen nicht in Reichweite von Kindern oder Tieren brennen lassen
Kerzen nicht in die Nähe von von leicht entflammbaren Gegenständen stellen
Kerzen vor Zugluft schützen und andere Wärmequellen (z.B. Heizung) in der Nähe meiden
Auf einen Sicherheitsabstand von mind. 10-15 cm zwischen mehreren Kerzen achten
Kerzen nicht in Regalen abbrennen
Kerzen immer auf eine feuerfeste Unterlage (z.B. Kerzenteller) stellen, bzw. nicht sicher stehende Kerzen in eine Kerzenhalter stecken (nach Bedarf einen Kerzenhalter mit Dorn wählen). In jedem Fall muss auf auf einen festen Stand und eine gerade Position der Kerze geachtet werden
Eine brennende Kerze nicht bewegen
Kerzen möglichst so lange brennen lassen, bis die ganze Brennschüssel flüssig ist (vor allem Kerzen mit größerem Durchmesser sowie Behälterkerzen entwickeln ansonsten oftmals einen Trichter)
Streichholzreste, Dochtstücke oder andere Fremdkörper aus dem flüssigen Wachs entfernen
Kerzenflamme zum Löschen ersticken (z.B. mit einem speziellen Kerzenlöscher), nicht auspusten
Überstehende (gepresste) Blüten am Rand einer Kerze müssen regelmäßig in Höhe des Kerzenrands abgeschnitten (siehe auch folgender Punkt)
Ein zu hoher Kerzenrand in noch leicht warmem Zustand mit einem scharfen Messer abschneiden (das Wachs im Brennteller darf hierbei jedoch nicht mehr flüssig sein, da das Wachs ansonsten ausläuft)
Sich verflüssigende Kerzen aus niedrig schmelzenden Wachsarten (z.B. Teelichter) nur in hierfür geeigneten hitzebeständigen Behältern abbrennen, da sich solche Kerzenarten nicht für einen freien Stand eignen
Bei einseitigem/schiefem Abbrand der Kerze, den brennenden Docht vorsichtig zur gegenüberliegenden Seite neigen (Achtung: ein bereits erstarrter Docht bricht beim Biegen)
Für einen perfekten Abbrand wird die Dochtstärke immer passend zum jeweiligen Kerzendurchmesser gewählt. Bei einer Kerze, deren Form jedoch keinen einheitlichen Durchmesser aufweist (wie z.B. Zapfenkerzen, kugelförmige Kerzen, Tannenbäumchen usw.), orientiert man sich bei der Wahl des Dochtes in der Regel an dem Bereich der Kerze mit dem größten Durchmesser, was zur Folge haben kann, dass die Kerze stellenweise etwas unregelmäßig abbrennt, tropft o.ä. (was der Kerzenform geschuldet ist und daher keinen Mangel darstellt)
Die Dochtlänge sollte maximal 8-10 Millimeter betragen (je dicker der Docht, umso kürzer sollte dieser sein). Ein zu langer Docht rußt, ist er zu kurz, kann sich dieser beim Abbrennen möglicherweise nicht ordentlich krümmen. Der Docht sollte daher regelmäßig gekürzt werden, am besten mit einem speziellen Dochtschneider (alternativ mit einer gut schneidenden, spitzen Schere)
Für Schäden, die aus unsachgemäßem Gebrauch resultieren, übernehmen wir keine Haftung
Kontakt
Kontakt
Shop: www.tschali.de
Hersteller:
Jennifer Koch
Ludwigstr.9
92353 Pavelsbach
Mail: tscheniffaasdruckbar@hotmail.com

